Name:Babycurus jacksoni Trivialnamen: "Roter Tansania-Dickschwanzskorpion" Familie: Buthidae Giftigkeit: Ein Stich soll sehr schmerzhaft sein. Es gibt keine präzisen Angaben, da es sich aber um einen Buthiden handelt, sollte man mit höchster Vorsicht handeln!
Babycurus jacksoni kommen aus Ostafrika (Tansania, Uganda, Kenia) und Westafrika (Kamerun), und in Tansania und Kenia beheimatet ist. Sie haben einen rot-braunen Körper (es gibt auch noch ein chocolat Morph der dunkler ist) mit einer wunderschönen Zeichnung aus Streifen und Punkten, die Scheren sind dunkel. Da er schnell wächst kann er innerhalb eines Jahres Adult werden und bis zu 8 cm Groß werden.
Um diese Art zu halten sollte man kein Anfänger sein!
Terrarium: Ein Terrarium der Größe 30x20x20 für ein Adultes Exemplar ist ausreichend, ich selbst halte 5 Tiere in einem 60x30x30cm Terrarium. Genügend Versteckmöglichkeiten beugen gegen Kannibalismus vor.
Bodengrund: Kokoshumus, Torf oder Blumenerde
Einrichtung: Rindenstücke, Steine, Wasserschale
Temperatur: 26-28C°
Luftfeuchtigkeit: 60-80%
Zubehör: Thermo- und Hygrometer, Heizlampe, Schloss
Fortpflanzung: Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit der Verpaarung dieser Spezies gemacht, es soll allerdings sehr einfach sein. Nach einer erfolgreichen Paarung dauert die Tragzeit des Weibchens ungefähr 5-8 Monate.
chocolat Morph
Danke
Ich möchte mich hier auch gleich, bei Patrick Camenisch bedanken das er mir Material zur verfügung gestellt hat. Danke auch an QuentinTaranTobi Für das Bild.
Biete
Alles was ich auf dieser seite an Tieren anbiete ist aus meinem eigenen Bestand.
Heute waren schon 48257 Besucher (98891 Hits) hier!